unordentlich

unordentlich
'unɔrdəntlɪç
adj
desordenado
unordentlich
Adjektiv
desordenado; (Kleidung) descuidado, chasco die USA
Adjektiv
desordenado (femenino desordenada)
————————
Adverb
desordenadamente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Unordentlich — Unordentlich, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von ordentlich, doch nur in einigen Bedeutungen. 1. Der Übereinstimmung des Mannigfaltigen in der Folge der Dinge nach und neben einander zuwider und darin gegründet. Es liegt alles sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unordentlich — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • unaufgeräumt Bsp.: • Die Küche ist immer unordentlich …   Deutsch Wörterbuch

  • unordentlich — ↑inkorrekt, ↑malproper …   Das große Fremdwörterbuch

  • unordentlich — a) achtlos, flüchtig, lieblos, liederlich, nachlässig, nicht gewissenhaft/gründlich/sorgfältig, oberflächlich, ohne Sorgfalt, ungenau, unsauber, unsorgfältig; (bildungsspr.): inakkurat, unpräzise; (oft abwertend): lax; (ugs. abwertend): schlampig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unordentlich — ụn·or·dent·lich Adj; 1 <ein Mensch> so, dass er nicht auf Ordnung achtet ≈ nachlässig, schlampig ↔ sorgfältig: unordentlich sein, arbeiten 2 ohne Ordnung (und Sauberkeit) ≈ unaufgeräumt <ein Zimmer, eine Wohnung>: Auf meinem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unordentlich sein — [Redensart] Auch: • in Schwierigkeiten sein • in Schwierigkeiten stecken • in der Tinte sitzen • in Unordnung sein Bsp.: • Als ich Jim das letzte Ma …   Deutsch Wörterbuch

  • unordentlich — ungeregelt; chaotisch; schlampig; schmuddelig; unaufgeräumt; Kraut und Rüben (umgangssprachlich) * * * un|or|dent|lich [ ʊn|ɔrdn̩tlɪç] <Adj.>: nicht geordnet, aufgeräumt: ein unordentlicher Schreibtisch; er ist der unordentlichste Mensch,… …   Universal-Lexikon

  • unordentlich — unööntlich, püngelig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • unordentlich — ụn|or|dent|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unordentlich arbeiten — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • kramig — unordentlich. Von Kram = Krempel, wertloses Zeug …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”